
Wir berichten
22. Oktober 2020
Geistliche Abendmusik im Jubiläumsjahr - oder im Pandemiejahr
Schwester M. Faustina Niestroj schreibt zum Jubiläumsjahr der Geistlichen Abendmusik auf der Liebfrauenhöhe: "Eigentlich müsste es einen Bericht über die Jubiläumsveranstaltungen zum 10. Jährigen Bestehen der Reihe der Geistlichen Abendmusik werden. Doch – es kam alles anders! Es wäre unangemessen, an dieser Stelle das Jammern über die ausgefallenen Veranstaltungstermine etc. anzustimmen. Das ist angesichts der angespannten Corona-Lage nicht angebracht. Jedoch sehe ich es als einen großen Verlust und Schmerz, dass ich die Musiker, die eigentlich angefragt waren, nicht einladen konnte, dass sie keine Möglichkeit hatten, ihr musikalisches Programm zum Klingen zu bringen. Ich weiß, dass es einige von ihnen sehr hart getroffen hat – monatelang keine Aufträge, keine Konzerte, keine Auftritte und dabei ist das ja ihr eigentlicher Beruf! Diese Lage ist wirklich sehr aufrüttelnd – jedoch nicht zu ändern. Weiterlesen ... |
||
6. Oktober 2020
Tag der Frau – ein Angebot von Frauen für Frauen
|
||
29. September 2020
Pilgerweg durchs Rommelstal bei traumhaftem Wetter
"Ich habe gar keinen Muskelkater", sagt Anita B. am Telefon und bedankt sich nochmals für den erlebnisreichen Pilgertag am 5. September. 38 Pilger aus Nah und Fern machten sich von der Liebfrauenhöhe aus auf den Weg in Richtung Rommelstal. Pilgerstationen waren die Marienkapelle in Obernau, die Pfarrkirchen St. Peter und Paul in Obernau und Bieringen, die Lourdeskapelle bei Bieringen, die Schlosskapelle auf Schloss Weitenburg und die St. Anna-Kapelle in Weitingen. Glaubenserfahrung auf dem Pilgerweg "Ich erinnere mich gerne an die noch sehr frischen Eindrücke, gemeinsame Glaubenerfahrung auf dem Pilgerweg", schreibt Peter V. Weiterlesen ... |
||
21. September 2020
Erster Familiensonntag mit EheZeit
Xenia & Matthias Jehle. Strahlender Sonnenschein, vollbesetzte Bänke und Stühle vor dem Heiligtum, eine lehrreiche Kinderkatechese nicht nur für Kinder, tolle Musik zum Mitsingen und Mitklatschen, ein Input zur Spurensuche nach den Schätzen im Ehepartner, Zeit zu Zweit und natürlich Spiel und Spaß für die Kleinsten – das war der Familiensonntag auf der Liebfrauenhöhe. Weiterlesen ... |
||
7. September 2020
Maria Himmelfahrt - ein Fest der Hoffnung
|
||
31. August 2020
Sommertagungen Mütter mit Kindern in der Corona-Zeit
SAL. „Wer Vertrauen hat, hat alles!“ Wie treffend dieses Kentenich-Zitat als Thema für die Sommertagungen Mütter mit Kindern 2020 sein wird, konnte im vergangenen Jahr niemand vom Team bei der Entscheidung für diese Formulierung ahnen. Die Aktualität begann schon bei der Team-Sitzung in den Pfingstferien zur anstehenden Frage: „Können wir das wagen, diese Tagungen in der Corona-Zeit anzubieten?“ Weiterlesen in schoenstatt.de ... Weiterlesen ... |
||
1. August 2020
Lichterrosenkranz bringt Erleichterung
Zwanzig Besucher sind beim ersten Lichterrosenkranz, nachdem wieder Veranstaltungen und Gebetszeiten auf der Liebfrauenhöhe stattfinden. Fünf Besucher sind zum ersten Mal dabei. Sie kommen aus Stuttgart, Reutlingen und Rottenburg. "Jetzt bin ich ganz erleichtert", sagt Gertrud T. , die zu den regelmäßigen Besuchern dieser Gebetszeit gehört. Das Entzünden der Lichtchen und das Schenken der Rosen lassen zur Ruhe finden. Das Aussprechen der Gebetsanliegen sowie das stille Vor-Gott-bringen, lassen die Seele aufatmen. So schenkt der Lichterrosenkranz tatsächlich Erleichterung. Waltraud E. bemerkt sichtbar glücklich: "Seit dem Lockdown ist das meine erste Gebetszeit auf der Liebfrauenhöhe. Das tut so gut." Weiterlesen ... |
||
23. Juli 2020
Schönstatt-Tag bei strahlendem Sonnenschein
Pünktlich zum Schönstatt-Tag schickt der Himmel traumhaftes Wetter. Nach kalten Regentagen ist der strahlende Sonnenschein eine verheißungsvolle Einladung zur Bündnismesse, die bereits zum dritten Mal auf dem Vorplatz des Schönstatt-Heiligtums stattfindet. "Danke, dass Sie die Bündnismesse wieder anbieten", sagt Regina W. , die mit ihrem Mann regelmäßig zur Liebfrauenhöhe kommt, strahlend. Seitdem wieder öffentliche Gottesdienste stattfinden dürfen, kommen zu jeder Bündnisfeier mehr Besucher. Die Sehnsucht nach Begegnung mit Gott, nach geistlicher Inspiration und Gemeinschaft im Glauben ist stark. Über 100 Besucher finden auf dem Kapellchenvorplatz, der zum Feuerbecken und zur Wiese erweitert wird, Platz. Weiterlesen ... |
||
12. Juli 2020
Saisonangebot im Hofladen: Tomaten, Gurken und Paprika aus eigenem AnbauIn unserem Hofladen, dem "Marienhoflädle", gibt es als Saisonangebot Tomaten, Paprika und Gurken aus dem eigenem Anbau. Darüber hinaus sind Johannisbeeren, Kirschen und Zwetschgen im Angebot.
|
||
19. Juni 2020
Fronleichnam auf der Liebfrauenhöhe in besonderer ZeitCorona verändert alles – auch das Fronleichnamsfest!
|